Der Herbst hält Einzug… und dementsprechend ist es auch an der Zeit, das gemütliche Gefühl und die optische Wärme der Jahreszeit in den eigenen vier Wänden einziehen zu lassen. Und wie würde dies besser funktionieren als auf der Basis entsprechender Farben, besonderer Materialien und dem Blick fürs Detail?
Die Wahrscheinlichkeit, dass wir nun -wenn die Tage kürzer werden- tendenziell mehr Zeit im Bad verbringen, ist hoch. Egal, ob Entspannen in der Wanne, eine heiße Dusche oder Beauty-Treatments: in einem modern eingerichteten Bad, das noch dazu den eigenen Vorstellungen entspricht, macht genau das noch viel mehr Spaß!
Im Folgenden haben wir einige Tipps zusammengetragen, die das herbstliche Baderlebnis noch ein wenig gemütlicher machen!
Tipp 1: Setzen Sie auf ein ordentliches Gesamtbild!
Ein Bad in der Wanne macht vor allem dann Spaß, wenn das Auge nicht durch Störfaktoren abgelenkt wird. Und was könnte die Stimmung mehr trüben als ein Berg von Wäsche oder ein chaotisches Gesamtbild vor dem Spiegel?
Auch wenn es sich im ersten Moment ein wenig langweilig anhören mag, so ist es dennoch ratsam, im Badezimmer auf einen gesunden Minimalismus zu setzen. Das bedeutet: nutzen Sie Ablageflächen, Schubladen und Regale, um Ihre Gegenstände des Alltags hier ordentlich zu platzieren und sorgen Sie dafür, dass lediglich die Accessoires, die Sie brauchen, unmittelbar sichtbar sind. Somit vermeiden Sie unter anderem, dass Ihr Badewannenrand von Duschgelflaschen umsäumt wird und schaffen „ganz nebenbei“ ein harmonisches und klares Bild.
Setzen Sie hierbei am besten auf Schränke, die mit einem mittelgroßen bis großen Stauraum aufwarten und platzieren Sie hier die entsprechenden Ersatzprodukte, von Shampoo bis Handtuch.
Tipp 2: Kerzen für eine gemütliche Stimmung
Kerzen gehören im Herbst und Winter einfach dazu. Sie verströmen nicht nur Wärme, sondern noch dazu ein besonders behagliches Gefühl, das es erleichtert, nach einem anstrengenden Arbeitstag auszuspannen.
Wie mit Hinblick auf andere Dekoartikel gilt jedoch auch hier, es mit dem Einsatz der Highlights nicht zu übertreiben. So ist es ratsam, lieber ein oder zwei Kerzen bewusst einzusetzen, anstatt willkürlich vorzugehen.
Je nachdem, wie viel Platz zur Verfügung steht -und abhängig vom individuellen Geschmack- ist der Badewannenrand ein wunderbarer Ort, um eine Kerze zu platzieren. Durch das Aufstellen vor einem Spiegel lässt sich jedoch auch ein besonderer Effekt erzielen. Hier gilt: ausprobieren und (optisch) genießen.
Tipp 3: Entspannen auf der Basis von Gerüchen
Viele Menschen lieben es, sich mit Hilfe von Düften zu entspannen. Zudem rufen viele Variationen Erinnerungen wach und lassen sich damit individuell einsetzen, um das eigene Bad noch einfacher zur Wellnessoase werden zu lassen. Auch wenn Richtungen wie Lavendel oder Vanille hier durchaus beliebt sind, so werden auch „schwerere“ Düfte oft gern genutzt.
Wie wäre es beispielsweise mit dem Einsatz entsprechender Duftkerzen? Auch Räucherstäbchen und Raumsprays lassen sich hervorragend dazu einsetzen, das Bad in ein Zimmer der sinnlichen Gerüche werden zu lassen.
Tipp 4: Badezimmermöbel aus Holz für eine warme, herbstliche Atmosphäre
Die Blätter werden bunter und erstrahlen in vielen Brauntönen. Auch im Badezimmer spricht vieles dafür, auf braune Holztöne in unterschiedlichen Nuancen zu setzen. Diese versprühen, je nach Farbton, eine besondere Form der Wärme und erweisen sich zudem meist noch -je nach Modell- als unglaublich pflegeleicht und unkompliziert.
Wichtig ist es jedoch, immer darauf zu achten, dass nicht zu viele Holzfarben und -materialien miteinander vermischt werden. Nur so kann ein harmonisches Bild entstehen, das sich optimal mit einem leicht-rustikalen Einrichtungsstil verbinden lässt.
Tipp 5: Sitzgelegenheiten im Badezimmer – Pflege ohne Hektik
Dermatologen sind sich darüber einig, dass die Hautpflege einen wichtigen Bestandteil der Gesundheit darstellt. Wieso also nicht ausreichend Zeit einplanen, um diese ohne Stress und dafür umso ausgiebiger praktizieren zu können? Damit die Haar- und Hautpflege noch gemütlicher stattfinden kann, sollte auf bequeme Sitzmöbel zurückgegriffen werden. So macht es noch mehr Spaß, eine Maske aufzulegen oder darauf zu warten, dass die Haarkur wieder abgenommen werden kann. Besonders beliebt sind in diesem Zusammenhang vor allem multifunktional nutzbare Sitzgelegenheiten, die eben nicht nur zum Ausruhen, sondern auch zum Verstauen alltäglicher Gegenstände genutzt werden können. Für noch mehr Gemütlichkeit sorgt ein hierauf platziertes Kissen, das im Idealfall auf das Design anderer Textilien im Badezimmer abgestimmt wurde.