Kategorien
Inspirationen
Kontakt

Absolut Bad Badausstattungs GmbH

Rathenaustraße 15
63263 Neu-Isenburg

+49 6102 7156 0

shop@absolut-bad.de

Mo-Fr. 8:30 - 17:30 Uhr

Die besten Einrichtungsideen für das Gäste-WC

Allgemein 29. Juni 2020


Absolut Bad Blog |  Die besten Einrichtungsideen für das Gäste-WC | Bild 1


Wer den Komfort seiner Gäste in jeglicher Hinsicht erhöhen möchte, sollte auch besonders im Zusammenhang mit dem Gäste-WC und dessen Gestaltung keine Kompromisse eingehen. Unter anderem gilt es hier, nicht nur den zur Verfügung stehenden Platz optimal auszunutzen, sondern auch mit Hilfe der passenden Möbel und Einrichtungstricks für ein besonderes Flair zu sorgen.

Die Frage, die in diesem Zusammen­hang immer wieder im Raum steht, ist die, welche Bad­accessoires sich besonders eignen, das Gäste-WC nicht nur zu einem funktionalen, sondern in jeder Hin­sicht ansprechenden Ort zu machen.


Hygiene und Design in einem Element

Keine Frage: selbst­verständ­lich sollte auch das Gäste-WC immer über ein Handwaschbecken verfügen. Dieses muss nicht groß und ausladend sein, um seinen Zweck zu erfüllen. Im Gegenteil! Wichtig ist hier nicht die Größe, sondern die Tat­sache, dass sich das Wasch­becken optimal in den Raum einfügt. Eine individuelle Gestaltung spielt hier eine be­sonders große Rolle. Ob Sie sich dann ent­sprechend für ein eher rundes oder ein eckiges Becken, ein Modell mit ausgefallenen Formen (zum Beispiel Ore Plus) ent­scheiden, bleibt voll­kommen Ihnen über­lassen. Wichtig ist ledig­lich, dass sich dieses „Must Have“ optimal in das Bade­zimmer einfügt und auch im Zusammen­hang mit einem hoch­wertigen Design keine Wünsche offen­lässt. Nussbaum dunkel Waschtischkombination


Der Unterschrank – wichtig für zusätzlichen Stauraum

Die Gegen­stände, die im Gäste-WC verwahrt werden müssen, entsprechen im Wesent­lichen denen des klassischen Bade­zimmers. Vor allem Hand­tücher, Wasch­lappen und Ersatz-Klo­papier­rollen sollen hier immer griff­bereit sein. Dem­entsprechend ist es auch uner­läss­lich, auf die passenden Unterschränke für die jeweiligen Becken­arten setzen zu können. Hier gilt: passt der Unter­schrank zum Becken, profitieren Sie nicht nur von mehr Stau­raum, sondern auch von einer harmonischen Optik. Kompromiss­lösungen rufen hier nur ein un­ruhiges, wenig gemüt­liches Bild hervor.


Besonders modern: das Waschtisch-Set

Wer sein Gäste-WC auf besonders moderne Weise einrichten möchte, entscheidet sich für ein so genanntes Waschtisch-Set. Hierbei handelt es sich um eine praktische Verbindung zwischen Wasch­becken und Unter­schrank. Durch das entsprechende Design ist sicher­gestellt, dass jeder Zentimeter unter dem eigentlichen Wasch­becken optimal genutzt werden kann. Die jeweiligen Möbel­stücke sehen nicht nur gut aus, sondern über­zeugen auch durch ihre klaren Linien und das schlichte Design, das super zu vielen verschiedenen Ein­richtungs­arten und -stil­richtungen passt.


Möbel, die zum Grundriss passen

Damit ein Bade­zimmer besonders gemüt­lich und ein­ladend wirken kann, müssen die ver­wendeten Möbel selbst­ver­ständ­lich auch zum je­weiligen Grund­riss passen. Hört sich selbst­erklärend an? Leider greifen viele Menschen immer noch zu standardisierten Möbel­lösungen ohne Rück­sicht auf besondere Charakteristika des Raumes, beispielsweise in Form von Dachschrägen oder Grund­rissen, zu nehmen. Dabei ist es so einfach, mit Hilfe maß­gefertigte Möbel wahre Ein­richtungs­highlights zu konstruieren. Hierbei ist es wichtig, sich von der Vor­stellung der klassischen Formen ab­zuwenden und -im wahrsten Sinne des Wortes- auch „ums Eck“ zu denken. Wie wäre es beispiels­weise, einen Spiegel über zwei Wände zu erstrecken? Oder ein Regal zu nutzen, das sich durch ein besonders modernes Design auszeichnet und sich beispiels­weise durch ein Ein­knicken unter einem Fenster ent­lang er­streckt?

Absolut Bad Blog |  Die besten Einrichtungsideen für das Gäste-WC | Bild 2

Immer wichtig: die passende Deko!

Das ein oder andere Deko-Accessoire sollte selbst­verständlich auch im Zusammen­hang mit dem Gäste-WC nicht fehlen. Die Band­breite der Möglich­keiten ist hier extrem viel­seitig und individuell geworden. Wer keine Lust auf klassische Figuren und Co. hat, sollte sich mit Hin­blick auf Pflanzen im Bade­zimmer informieren. Viele Pflanzen­arten passen super zur höheren Luft­feuchtigkeit im Bade­zimmer und ver­sprühen einen natürlichen, gemüt­lichen Ein­druck.


Armaturen richtig anordnen

Nicht jedes Gäste-WC verfügt über ausreichend Platz, um ausladende Armaturen anzubringen. Wer hier ein wenig Platz sparen (und gleichzeitig Ablage­möglich­keiten schaffen) möchte, sollte auf seit­liche Modelle zurück­greifen und diese -beispiels­weise im Rahmen einer Wandarmatur- im 45 Grad-Winkel an­bringen. Areo Möbelkombination


Den Raum über dem Spülkasten nutzen

Der Raum über dem Spül­kasten gehört zu den Bereichen im Bade­zimmer, die nur selten genutzt werden. Dabei handelt es sich hierbei um den perfekten Ort, um beispiels­weise eine zusätzliche Ablage an­zu­bohren oder einen Schrank für Hand­tücher und Co. an­zu­bringen.

Weitere Tipps für noch mehr Stau­raum finden Sie auch in unserem Bei­trag "So schaffen Sie Stauraum im Bad"!