Was macht eigentlich ein „perfektes“ Bad aus? Am besten sollte hier der Fokus auf einem harmonischen Mix aus einer ansprechenden Optik im jeweils gewünschten Stil und einem praktischen Nutzen liegen. Badezimmer mit Cay Doppelwaschtisch
„Praktisch“? Ist das nicht langweilig? Oh nein! Wer hier auf die passenden Möbel setzt, profitiert nachhaltig und bildet die Grundlage für viele entspannende Stunden in der heimischen Wellnessoase.
Die Frage, die hierbei über allem steht, ist die, welche Möbel sich generell eignen, um die Funktionalität des Badezimmers zu unterstützen. Unerlässlich ist es hierbei selbstverständlich, dass die jeweils ausgesuchten Möbel zum Raum passen.
Ein funktionaler Spiegelschrank
Keine Frage: ein Spiegel gehört definitiv in jedes Badezimmer. Doch mit welchem Design sollte dieses Accessoire aufwarten, damit der Nutzer von einem hohen Komfort und einem -im wahrsten Sinne des Wortes- Rundumblick profitiert?
Wichtig ist, dass sich der Spiegelschrank nicht nur optimal in den Raum einfügt bzw. an dessen Größe angepasst wird, sondern auch von Innen mit einem Spiegel ausgestattet wurde. Diese „Kleinigkeit“ ermöglicht es dem Besitzer, sich selbst von möglichst vielen Seiten in Augenschein zu nehmen und beispielsweise auch die Frisur von hinten zu checken. So gehen viele Handgriffe des täglichen Stylings noch einfacher von der Hand.
Eine Ablagefläche für den Fön
Jede Frau kennt sicherlich die Problematik: die Haare befinden sich im halbtrockenen Zustand und müssen -vor dem finalen Fön-Finish- noch einmal gekämmt werden. Doch wohin mit dem Fön? Hier lohnt sich das Installieren einer zweiten Ebene. Diese fungiert als individuell gestaltete Ablagefläche.
Wie dieses „Basic“ der Badezimmereinrichtung gestaltet sein soll, obliegt Ihrem persönlichen Geschmack. So ist ein minimalistischer Stil ebenso umsetzbar wie eine etwas ausgefallenere, größere Variante, auf der nicht nur der Fön, sondern auch das ein oder andere Dekoaccessoire seinen Platz findet.
Passen Sie die Größe der Ablagefläche am besten an die Gegebenheiten in Ihrem Bad an. Verfügen Sie beispielsweise über eine vergleichsweise lange Wand, spricht in der Regel nichts dagegen, den Platz vollends auszunutzen.

Nutzen Sie Stauräume über dem WC aus
In vielen Badezimmern lassen sich ungenutzte Stauräume ausfindig machen. Eine besonders beliebte Stelle für einen Hängeschrank mit den entsprechenden Ablagemöglichkeiten ist hier beispielsweise der Bereich über der Toilette. Gerade in Altbauwohnungen mit hohen Decken ergeben sich hier oft neue, praktische Möglichkeiten zur individuellen Badgestaltung.
Unnachahmlich chic: die Handtuchhalter Konsolenträgerkombination
Sollte es ein individuelles Möbelstück im Bad geben, dass für nahezu unbegrenzte Funktionalität im Alltag steht, ist es die Handtuchhalter-Konsolenträgerkombination. Sie vereint all das, was Sie sich von einem praktischen Möbelstück wünschen und bietet dementsprechend verschiedene Ablageflächen, eine ansprechende, moderne Optik und eine Vielzahl an persönlichen Gestaltungsmöglichkeiten.
Was bzw. wie viele Elemente Sie in die Konsolenträgerkombination integrieren, bleibt selbstverständlich Ihnen überlassen. Fakt ist, dass die verschiedenen Modelle nicht nur individuell an Ihr Bad angepasst werden können, sondern auch in großen und kleinen Räumen ideal zur Geltung kommen. Neben den Gegenständen des Alltags finden hier auch oft Dekoelemente ihren Platz.